Burnout durch Psychotherapie und Hypnosetherapie erfolgreich behandeln.
Burnout - Prävention
Burnout ist der moderne Ausdruck für Nervenzusammenbruch.
Im Prinzip handelt es sich beim Burnout um die gleichen Symptome wie bei einer schweren Deperession. Oftmals führt dabei
der Stress am Arbeitsplatz zu einer Überbelastung des Nervensystems. Erste Anzeichen sind Schlafstörungen, wie morgendliches
Früherwachen und Ein- oder Durchschlafstörungen. Häufig können die Kranken auch an Wochendenden nicht ihr gesundes Schlafpensum erreichen.
Beim Burnout ist die Drehzahl viel zu hoch!
Wenn Sie einen Motor überbelasten, indem Sie im Leerlauf Vollgas geben, dann geht der Drehzahlmesser in den roten Bereich. Aber anstatt dass die Kolben aus der Motorhaube fliegen, schaltet der Motor ab. Denn da gibt es eine so genannte "Drehzahlbegrenzung", die man bei stressigen Menschen leider oftmals fehlt.
Wenn Sie an Ihrem Computer zu viele Seiten bzw. Videos gleichzeitig öffnen, dann wird der Computer zunächst langsam, danach hängt er sich auf. Nichts geht mehr. Wenn sich in ihrem Computer ein Virus eingeschlichen hat, oder ein anderer Defekt besteht, dann kann es sein dass Sie dann nur noch im "Abgesicherten Modus" arbeiten können. Genau so verhält es sich auch bei Menschen. Wenn Sie überfordert sind, dannn funktionieren sie nicht mehr optimal. Bringen weniger Leistung.
Werden Schlafstörungen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, das Gefühl ständig angespannt und nervös zu sein oder Müdigkeit, Nervosität und Gereiztheit nicht wahrgenommen oder einfach ignoriert, kann es zu einer Symptomverschlimmerung mit depressiven Anzeichen kommen.
Das System bricht zusammen!
Beim Burnout schützt sich der Körper vor seinem Eigentümer!
So, wie bei einem Haus bei einer elektrischen Überspannung die Sicherung vor einem Hausbrand schützt, so wird im Körper der gestressten Person ein Mechanismus ausgelöst, der Cortisol freisetzt. Dieses Hormon bremst den Organismus und schützt den Menschen vor sich selbst. Ja, das Burnout ist im Grunde eine gute Sache, denn es schützt den Körper vor Schlimmerem.
Nun wäre es angebracht dass der Patient zu der Einsicht gelangt, sein Leben zu ändern, sich in Zukunft weniger zu stressen. Wer dies einmal verstanden hat und klare Regeln für sein Weiterleben aufstellt, der wird wieder genesen und auch in Zukunft gesund bleiben.
Psychotherapie hilft bei Burnout!
Um gesund zu bleiben, bedarf es einer guten Prävention. Dazu gehört eine harmonische Lebensführung, Ausgleich durch Sport, gesunde Ernährung, aktive Freizeitgestaltung und Konzentration auf das wesentliche im Leben: Nämlich dass nicht die Arbeit, sondern die Gesundheit oberste Priorität haben sollten.
Selbst der schlimmste Arbeitsplatz ist immer nur so schlimm wie man ihn sieht. Mit einer gesunden " Anderen Sicht der Dinge" können eventuell viele Probleme am Arbeitsplatz leichter genommen werden. Diese "Andere Sicht der Dinge" kann man erlernen. Man kann lernen mit unangenehmen Menschen oder unangenehmen Situationen anders umzugehen. Psychotherapie und Hypnosetherapie können sowohl als Prävention als auch als Therapie wertvolle Dienste leisten.
Wir können die Welt und die Menschen um uns herum nicht immer so verändern wie wir dies gerne möchten, aber - und das ist wunderbar - wir können unsere eigene "Sicht der Dinge" so verändern, dass wir uns dadurch vielleicht wesentlich wohler fühlen.